Erfahrung kommt von Fahren und nicht von Scheinen – sonst würde es nämlich Erscheinung heißen.


Die Segelausbildung in Deutschland ist oft sehr theorielastig. Willst Du einen der zahlreichen angebotenen Boots-Führerscheine machen, dann ist erstmal Büffeln angesagt. Wir glauben, dass sich die Theorie am praktischen Beispiel leichter erschließt. Darauf baut unser Ausbildungskonzept auf: Einen Lerninhalt zuerst live auf dem Boot erfahren und danach den theoretischen Hintergrund dazu lernen, nicht umgekehrt. Der größte Vorteil: Du kannst sofort lossegeln, alles andere kommt später an Bord.


Skipper & Ausbilder

Unser Team

Eines Tages haben wir uns arum bieten wir nicht allen an, was wir seit Jahren schon für unsere Familien und Freunde machen – tolle Segelerlebnisse in wunderschöner Natur, Buchten und Strände fast für uns allein, Abende an Bord unterm Sternenhimmel… Gesagt, getan. Fehlte nur ein origineller Name – STRANDRØVER & CONSORTEN, der etwas andere Reiseveranstalter war geboren.

Holger Töllner

Skipper, VDS-lizenzierter Segellehrer
Holger ist der Gründer von STRANDRØVER & CONSORTEN. Er hat als Jollensegler im Finn-Dinghy angefangen und skippert seit Jahren. Außerdem ist er ausgebildeter Rettungssanitäter und Business Consultant.
Qualifikationen:

Sportbootführerscheine SBF Binnen unter Segel & Motor, SBF See, Sportküstenschifferschein (SKS), UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI), Short Range Certificate (SRC), Long Range Certificate (LRC), VDS-lizenzierter Segellehrer Yacht / Profiskipper

Harald Schumacher

Skipper
Harald ist ein erfahrener Katamaransegler. Angefangen hat er im A-Kat, ist aber mittlerweile auf Finn-Dinghy umgestiegen. Als Skipper ist Harald langjährig mit Freunden und Familie unterwegs.
Qualifikationen:
Sportbootführerscheine SBF Binnen unter Segel & Motor, SBF See, Sportküstenschifferschein (SKS), UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI), Short Range Certificate (SRC)